Über die an der HQS gängigen Absprachen im Umgang mit Fehlzeiten vor und im Anschluss an Ferien können Sie sich hier informieren: Elternbrief: Fehlzeiten vor und nach Ferien

Über die an der HQS gängigen Absprachen im Umgang mit Fehlzeiten vor und im Anschluss an Ferien können Sie sich hier informieren: Elternbrief: Fehlzeiten vor und nach Ferien
Ab Montag, den 03.02.2020, gelten neue Stundenpläne für alle Klassen. Diese können Sie hier einsehen: zu den Stundenplänen
Am Nachmittag des 12.02.2020 hatte der „Tag des Handwerks“ an der Hönnequell-Schule Premiere. Acht Neuenrader Handwerksbetriebe stellten sich am Nachmittag zwei Stunden den ca. 70 interessierten Schülerinnen und Schülern aus den Jahrgangsstufen 8-10 vor und beantworteten die Fragen der Schülerinnen und Schüler. Zahlreiche Praktikumsplätze (beispielsweise für die Berufsfelderkundungstage) wurden vermittelt und auch ein Vorstellungsgespräch für…
Auch in diesem Schuljahr müssen sich unsere Sechstklässler gemeinsam mit ihren Eltern wieder entscheiden, welches Wahlpflichtfach sie ab der Jahrgangsstufe 7 belegen wollen. Das Angebot der HQS umfasst die Fächer Französisch, Latein, Informatik, Naturwissenschaften, Arbeitslehre (Hauswirtschaft/Technik) und Darstellen und Gestalten. Welche WP-Fächer in einem Jahrgang tatsächlich zustande kommen, hängt vom Wahlverhalten der Schülerinnen und…
Seit November 2019 verstärkt Anna Ellenbeck das Schulleitungsteam an der HQS, das damit wieder vollständig besetzt ist. Als Abteilungsleiterin der Jahrgangsstufen 8 -10 gehören Beratungsgesprächen mit Schülern, Eltern, Kolleginnen und Kollegen, die Koordination von Wahlen etc. in ihrer Abteilung, die Begleitung des Übergangs in Ausbildungsstellen oder an weiterführende Schule u.v.m. zu ihren Aufgaben. Lesen Sie…
Ab sofort können Sie als Eltern und Erziehungsberechtigte uns über das Fehlen Ihres Kindes im Krankheitsfall auch per E-Mail informieren. Senden Sie uns dazu eine E-Mail an krankmeldung@hoennequellschule.de. Bitte vergessen Sie nicht, uns in Ihrer E-Mail den Namen Ihres Kindes und die Klasse mitzuteilen. Sobald Ihr Kind die Schule wieder besucht, geben Sie ihm eine…
Nach der Erstellung des Medienentwickungsplanes und den abschließenden Beratungen zum Haushalt 2020 ist es nun beschlossene Sache: Die Hönnequellschule wird mit digitalen Tafeln (Smartboards) in allen Klassenräumen ausgestattet werden. Auch die Anzahl der mobilen Endgeräte wird deutlich aufgestockt: So werden die Schülerinnen und Schüler an der HQS zukünftig nicht nur mit 60 Laptops, sondern auch…
Ab Montag, den 10.02.2020 gibt es eine wichtige Veränderung im Bereich des Nachmittagsunterrichts. Aufgrund organisatorischer Gegebenheiten wie der Busfahrpläne haben wir uns entschieden, unsere Mittagspause um zehn Minuten zu kürzen. Die achte Stunde beginnt damit an den langen Tagen bereits um 13.55 Uhr. Unterrichtsschluss ist montags, mittwochs und donnerstags dann bereits um 15.25 Uhr.
Gerne möchten wir Sie als Eltern auch zum zweiten Schulhalbjahr wieder mit einem Elternbrief über einige wichtige Dinge die Schule betreffend informieren. Diesen können Sie hier noch einmal online einsehen: zweiter Elternbrief (SJ 19/20)